Unter diesem Titel veranstaltete die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik am 30.11.2022 an der Privaten Universität Liechtenstein einen Themenabend. Prof. Michael Wohlgemuth stellte seine neue Studie „Staatsaufgaben, Staatsausgaben und Staatswachstum – Liechtenstein im internationalen Vergleich vor (Studie hier – Vortragsfolien hier). Prof. Christoph Schaltegger hielt das Referat „Der staatliche Fussabdruck – grösser als wir denken“… Read more »
Kategorie: In den Medien

Die Neue Zürcher Zeitung bezieht sich auf Überlegungen von Michael Wohlgemuth, wie eine flexiblere Union auch zu win-win-Situationen mit Drittstaaten wie der Schweiz oder Liechtenstein führen könnte. Den NZZ Beitrag finden Sie hier. Die hierauf bezogenen Arbeiten hier (Schweizer Monat) und hier (SOuS),

In einem Beitrag für das Volksblatt berichtet Michael Wohlgemuth über Schätzungen der Entwicklung der Weltwirtschaft. Dass nach 50 Jahren das Gespenst der Stagflation (geringes Wachstum und Inflation) wieder zurückkehrt, dürfte nicht so unwahrscheinlich sein, wie staatsnahe Institutionen beteuern. Das hätte auch Auswirkungen auf Entwicklungen in Liechtenstein.
Neueste Kommentare