Geschrieben am von in der Kategorie Forschung & Gutachten, Ordnungspolitik.

Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik hat eine neue Studie von Prof. Michael Wohlgemuth veröffentlicht. Darin wird untersucht, wie es einem kleinen Land wie Liechtenstein gelungen ist, sich einen international gesehen relativ „schlanken“, aber doch dem weltweit beobachtbaren Staatswachstum folgenden Staat zu leisten, der alle wesentlichen Staatsaufgaben recht effektiv zu erfüllen in der Lage ist…. Read more »

Geschrieben am von in der Kategorie Allgemein, Ordnungspolitik.

Auf Einladung des Liberalen Instituts (Zürich) hielt Michael Wohlgemuth das Eingangsreferat zu möglichen Entwicklungen der EU und was diese für Drittländer wie die Schweiz oder Liechtenstein mit sich bringen könnten. Die Folien des Vortrags finden Sie hier. Danach fand eine angeregte Diskussion mit Heinrich Fischer, Verwaltungsratspräsident der Hilti AG, Monika Rühl, Direktorin von economiesuisse, zur… Read more »

Geschrieben am von in der Kategorie Forschung & Gutachten, Ordnungspolitik.

Solide Staatsfinanzen sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor und Erfolgsindikator für Wohlstand und Stabilität eines Landes. Dies gilt nicht nur, aber doch besonders deutlich während Krisen wie der heutigen. Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik hat eine umfassende Studie vorgelegt, in der die Bedeutung solider Finanzen von Land, Gemeinden und Sozialversicherungen gerade für eine kleine offene Volkswirtschaft… Read more »

Geschrieben am von in der Kategorie Allgemein, Ordnungspolitik.

Die Stiftung für Ordnungspolitik und Staatsrecht hatte für Anfang Jahr eine Veranstaltung zum Thema «solide Staatsfinanzen» mit Experten aus Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz geplant. Aus den bekannten Gründen konnte diese nicht stattfinden. Das Thema ist uns aber auch und gerade jetzt wichtig. Deshalb wird in Kürze eine umfassende Studie veröffentlicht zum Thema: «Erfolgsfaktor solide… Read more »