
Bericht in lie:zeit über die Präsentation der neuen Studie der Stiftung für Ordnungspolitik und Staatsrecht.
Bericht in lie:zeit über die Präsentation der neuen Studie der Stiftung für Ordnungspolitik und Staatsrecht.
Michael Wohlgemuth schreibt in einem Gastkommentar der Neuen Zürcher Zeitung. „So kurios es klingt: Der EWR ist zwar für alle Mitglieder ein Erfolgsmodell und geniesst in allen drei EWR/Efta-Staaten deutlich mehr Zustimmund als als die EU. Eine Erweiterung des EWR um Mitglieder wie Grossbritannien und – eingeschränkt – die Schweiz könnte indes die delikate politische… Read more »
Die Stiftung für Ordnungspolitik und Staatsrecht hat eine umfassende Studie «Die Zukunft Liechtensteins in Europa. Ordnungspolitische Argumente und Modelle für mehr Subsidiarität und flexible Integration» veröffentlicht. Die Studie umfasst 225 Seiten. Die Hauptkapitel befassen sich mit der Einbettung Liechtensteins in die Europäische Integration (vor allem über den EWR); den ökonomischen und politischen Kosten und Nutzen… Read more »
1FL TV berichtet über die Präsentation von Forschungsarbeiten der Stiftung am 24.4.2018 in Vaduz. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Neueste Kommentare